LED Screens in Magdeburg

 

Magdeburg, als Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, ist eine Stadt, die wie kaum eine andere Tradition und Moderne miteinander verbindet. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die gotische Johanniskirche und der Magdeburger Dom, der eine der ältesten Kathedralen Deutschlands ist. Doch Magdeburg hat sich in den letzten Jahren auch als lebendiger Wirtschaftsstandort etabliert, der zunehmend von Innovation und Technologie geprägt wird. Besonders die Digitalisierung und moderne Kommunikationsmittel wie LED-Werbeanlagen spielen hier eine immer größere Rolle. Ein großer Vorteil von LED-Werbung ist ihre Flexibilität. Werbeanzeigen können schnell und unkompliziert angepasst werden, wodurch Unternehmen jederzeit auf aktuelle Ereignisse, saisonale Trends oder spezielle Angebote reagieren können. Diese Dynamik ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die in einer sich schnell wandelnden Marktwelt agieren.

my picture

Klosterkamp 1

Dieser Standort bildet die Verbindung von Magdeburgs Zentrum ins nördliche Industriegebiet. Von der Ampel aus ist der LED-Screen für einen längeren Zeitraum gut einsehbar.

Berliner Chaussee 1 (Käseglocke)

Nicht nur der Screen an der GETEC Arena, sondern auch der an der Käseglocke profitiert von den Besuchermagneten Fußball und Handball. Sowohl an Spieltagen, als auch zum klassischen Mittagstisch ist am Kult-Imbiss in Brückfeld reger Betrieb und die LED-Werbeanlage mitten im Biergarten im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Herrenkrugstraße

Gegenüber des Freizeitbades NEMO und des Magdeburger Elbauenparks befindet sich die LED-Werbeanlage an der Herrenkrugstraße gut einsehbar auf dem Grundstück einer ARAL-Tankstelle.

Mittagstraße 16

In der Neuen Neustadt befindet sich der LED-Screen in direkter Nähe zum großen Kaufland sowie zur Lübecker Straße. Aus Richtung Tangente kommend befindet sich die Werbeanlage auf der rechten Seite zwischen Lübecker Straße und Nachtweide.

Stegelitzer Straße 5

Der LED-Screen im Gewerbegebiet in Rothensee befindet sich direkt an der Firmenzentrale von SCREEN RENT. Die vielen umliegenden Firmen wie Dachser oder Amazon bieten viele Arbeitsplätze, wodurch am Standort den gesamten Tag über viel Verkehr ist.

Konrad-Adenauer-Platz 1 (Busbahnhof)

Der Magdeburger Hauptbahnhof ist direkt an das Öffentliche Personennahverkehrsnetz (ÖPNV) der Stadt Magdeburg angebunden, darunter Straßenbahnen und Buslinien. Die beiden LED-Werbeanlagen am City Hotel erreichen sowohl die Blicke der Personen, die in Richtung Hauptbahnhof, als auch in Richtung ZOB unterwegs sind.

Salbker Chaussee (Bördepark)

Im Süden Magdeburgs gelegen, befindet sich der LED-Screen an der Salbker Chaussee in unmittelbarer Nähe des Börde Parks. Die leuchtende Werbung erreicht hier täglich rund 3.500 Kontakte. Der Börde Park lockt mit über 40 Geschäften sowie vielen Cafés und Restaurants viele Besucher an und sorgt somit für ein hohes Verkehrsaufkommen am Standort der Werbeanlage.

Friedrich-Ebert-Straße (GETEC-Arena)

Der rund 36 qm große LED-Screen an der GETEC Arena befindet sich im östlich der Elbe gelegenen Stadtteil Brückfeld, in der Nähe der MDCC-Arena, an der Berliner Chaussee. In direkter Nähe befindet sich die B 1. Nicht nur zu den Spielen des Handball Bundesligisten SC Magdeburg, sowie des FC Magdeburg sondern auch zu Konzerten oder diversen Großveranstaltungen reisen tausende Besucher an die Stätten gegenüber der LED-Werbeanlage.

Alt Salbke 6-10

Im industriell geprägten Stadtteil Salbke im Süden der Stadt Magdeburg, liegt die LED-Werbeanlage direkt an der Hauptstraße. Auf einer 20 qm großen Bildfläche ist die Werbung schon von weitem zu sehen.

Kastanienstraße 51

Die Kastanienstraße Ecke Lübecker Straße bildet einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Magdeburg. Rund 7.000 Kontakte passieren den Standort in der neuen Neustadt täglich – ob mit dem Auto, in der Straßenbahn, mit dem Rad oder zu Fuß. Die moderne LED- Werbeanlage ist direkt auf die große Kreuzung ausgerichtet und aus drei Fahrtrichtungen zu sehen.

Glindenberger Weg 1

Im Norden Magdeburgs gelegen, befindet sich die LED-Werbeanlage am August-Bebel-Damm direkt an der Autobahnabfahrt der A2 – Magdeburg Rothensee.

Otto-von-Guericke-Straße 107

Die Otto-von-Guericke-Straße bildet die Verbindung der beiden zentralen Kreisverkehre Magdeburgs am Hasselbachplatz und Uniplatz. Die 18qm große LED-Werbeanlage befindet sich nur 200 m vor dem City Carré, wenn man nach Süden in Richtung Hauptbahnhof fährt. Auf der vierspurigen Hauptverkehrsachse ist stets reger Verkehr.